Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Zusammenarbeit und in Meetings und Besprechungen mit japanischen Geschäftspartnern nicht in die vielfältigen interkulturellen Fallen tappen. Dadurch erreichen Sie, dass die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern nicht im Sande verlaufen, sondern zu den angestrebten Geschäftserfolgen führen.
In diesem interkulturellen Japan Seminar werden Sie sehr praxisnah und realitätsbezogen von einem Trainer mit mehrjähriger beruflicher Managementerfahrung in Japan und Ostasien trainiert. Vorträge, Diskussionen, Übungen und Erfahrungsaustausch sind neben Rollenspielen und anschaulichen visuellen Fallbeispielen zentrale Elemente in diesem interaktiven Seminar.
Inhaltsverzeichnis
Relevanz von interkulturellen Seminaren
Wir geben Antworten auf typische Probleme im Japangeschäft
- Viele Missverständnisse mit Japanern
- Sehr lange Meetings
- Immer so viel Alkohol
- Frauen – oft unsicher im Japangeschäft
- Lange Small Talks
- Nicht auf den Punkt kommen
- Partner sagen ihre Meinung nicht
- Keiner will entscheiden
- Kaum offene Diskussionen
- Mimik und Gestik — ganz anders
- Extremer Respekt und Hierarchieverhalten
- Häufiges aneinander vorbeireden
- Umständliche Kontaktanbahnung
- Sprachprobleme — trotz Englisch
- Große Verhandlungsteams irritieren mich
- Reklamationen aus nichtigem Grund
- Alle nicken — und jetzt noch mal von vorne
Rüstzeug und Lösungen für Ihr Unternehmen
Für diese und weitere relevante Themengebiete im Geschäft mit japanischen Partnern geben wir Ihnen das Rüstzeug und erarbeiten mit Ihnen Lösungen.
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für geschäftliche Besprechungen, vorteilhaftes Verhalten und Taktiken bei Gesprächen und täglicher Zusammenarbeit mit Japanern. Damit werden Sie in der Lage sein, künftig besser mit Ihren japanischen Geschäftspartnern zu kommunizieren und erfolgreicher im Japangeschäft zu agieren
Die deutliche Reduzierung von Reibungsverlusten, Zeitaufwand, finanziellen Einbußen und persönlichen Verstimmungen zwischen den Geschäftspartnern bedeuten einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Seminarinhalte
Seminarablauf
- Einführung und Vorstellung
- Japan – Land und Leute
- Japanische Mentalität, Werte und gesellschaftliche Aspekte
- Besonderheiten der Kommunikation mit Japanern
- Geschäftsalltag in Japan
- Geschäftliche Meetings und Zusammenarbeit
- Bedeutung des geschäftlichen Entertainment mit Japanern
- Zusammenfassung
Bei der Vermittlung von interkulturellem Wissen und der Sensibilisierung der Teilnehmer stützen wir uns maßgeblich auf die persönlichen Erfahrungen der Trainer im geschäftlichen Umgang mit Japanern.
Seminarinhalt: Siehe Seminarinformation (in der Sidebar)
Seminarart: Offenes Seminar, an dem auch Mitarbeiter anderer Unternehmen teilnehmen können.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit Japanverantwortung, die wiederholt oder im Rahmen von Projekten mit japanischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten.
Top Beurteilungen unserer Kunden
„Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, ich bin begeistert aus Offenbach Richtung Süden gefahren.“ (Jürgen-Richard Fleer, Geschäftsführer, J. Morita Europe GmbH)
„Das Thema wurde umfassend behandelt, klar vermittelt, war sehr praxisorientiert, aufschlussreich und erhellend. Der Referent weiß, wovon er spricht. Viele Erlebnisse und praktische Tipps für meine Zeit in Japan, Verhaltensweisen wurden verdeutlicht und Zusammenhange erklärt. Sehr wertvolle Informationen, gut präsentiert.“ (Stefan Schneider, Leiter Unternehmenskommunikation, Takeda Pharma GmbH)
Ziel des Seminars: Vermittlung eines grundsätzlichen Verständnisses für die für Europäer fremdartige japanische Lebens- und Geschäftskultur sowie für Geschäfte und Besprechungen mit Japanern. Damit Erarbeitung einer bestmöglichen Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der unternehmerischen Ziele sowie Vermeidung von kostspieligen Fehlern im Umgang mit japanischen Geschäftspartnern.
Informationen zum Japan Seminar
Seminarsprache: Präsentationen, Fallbeispiele sowie Diskussionen und Seminarunterlagen sind in deutscher Sprache.
Seminarpreis: EURO 1.490.- pro Person zzgl. Mwst.
Seminardaten:
Seminarort: Köln
Seminardauer: 2 Tage (9.00-17.00 Uhr)
GARANTIE: Das Japan Seminar findet unabhängig von der Teilnehmerzahl statt.
Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen (um jedem Teilnehmer genügend Zeit für Fragen und Diskussionen eigener Themen zu geben).
Leistungen: Seminardurchführung, Seminarunterlagen, Mittagessen, Seminargetränke, Teilnahme-Zertifikat
Seminartermine
- 09. & 10. Dezember 2024
- 16. & 17. Januar 2025
- 10. & 11. März 2025
- 05. & 06. Mai 2025
- 16. & 17. Juni 2025
- 01. & 02. September 2025
- 27. & 28. Oktober 2025
- 08. & 09. Dezember 2025
Unsere Japan Trainer
Seminarleiter – Management- und interkulturelle Trainererfahrung
Die Teilnehmer unserer Seminare suchen Trainer, die im Geschäftsalltag „ihre Sprache sprechen“ und für die Alltagsprobleme im internationalen Geschäft praxisrelevante Antworten und Lösungen anbieten.
Die Trainer von Accenta Asia bringen genau diese Anforderungen mit: mehrjährige praktische Managementerfahrung in der Wirtschaft und in den jeweiligen Zielregionen sowie mehrjährige professionelle Trainererfahrung. Diese Kombination von Wissen und Erfahrung gewährleistet den Teilnehmern unserer Seminare bestmögliche Resultate beim Aufbau ihrer interkulturellen Kompetenz für den direkten Geschäftserfolg.
Als Kenner beider Kulturen sind unsere Trainer in höchstem Maße sensibilisiert für die Besonderheiten japanisch-deutscher Geschäftsbeziehungen und stellen ihre außerordentliche Kompetenz international tätigen Unternehmen zur Verfügung.
Ausgewählte Referenzen
Ball, Continental, capgemini, ThyssenKrupp, Lorenz, Rolls Royce, arvato, wentronic, Siemens, Stollwerck, Demos, Roche, Hoffmann Mineral, PEAG, BLG Logistics, u.v.m.